Kinderleicht Weihnachtsgeschenke schnell und stylish verpacken

Ich liebe es Geschenke einzupacken – das war schon immer so! Für mich ist das wirklich eine Art Entspannung und außerdem machen hübsche Verpackungen einfach was her, wenn ihr mich fragt. Deshalb kommt es gerade an Weihnachten nicht selten vor, dass Freunde und Eltern bei mir aufschlagen und fragen, ob ich mal schnell was einpacken könnte. Schön wenn’s geht. Tja – nichts leichter als das! Wenn ihr auch zu der Fraktion „keine Nerven für die Packerei“ gehört oder prinzipiell immer auf den letzten Drücker Geschenke kauft und keine Zeit mehr für großartige Verpackungskünste habt, dann habe ich unter Umständen heute genau das Richtige für euch: Geschenke mit persönlicher Note schnell und stylish verpacken – ganz ohne wissenschaftliche Origami-Falterei.
Die Verpackungsmethode eignet sich besonders für unförmige und kleinteilige Geschenke, bei den man entweder eine Box kaufen müsste, um sie schön zu verpacken oder eben dieses Jahr einfach mal eine Packpapiertüte in Szene setzt.
Glory Christmas Bag: Alles was ihr dazu braucht
Für die hübsche Glory Christmas Bag braucht ihr eine Papiertüte, eine Klappkarte, Geschenkpapier mit goldenen Sternchen-Aufdruck, eine rot-weiß gedrehte Kordel und rotes sowie cremefarbenes Geschenkband – das alles findet bei profissimo in eurem dm. Zusätzlich benötigt ihr Utensilien wie Kleber, Schere, Bleistift und ggf. einen Locher.
Aufzeichnen, Aufkleben, Ausschneiden
Für euren Geschenkanhänger zeichnet ihr mit einem Bleistift einen Kreis auf eine Klappkarte, der einen Durchmesser von ca. 8 – 10 cm hat (ich habe dazu einfach ein umgedrehtes Glas benutzt, geht natürlich aber auch mit einem Zirkel). Danach klebt ihr den Kreis auf das Geschenkpapier mit goldenem Sternchen-Aufdruck und schneidet ihn aus.
Zeichnet in eurem Geschenkanhänger nun mit Hilfe eines Bleistiftes oben, unten links und rechts kleine Schnittmarken ein, die ca. 0,5 cm vom Rand entfernt sind. Schneidet an den markierten Stellen kleine Löcher für die Kordel hinein – ihr könnt dazu natürlich auch einen Cutter benutzen oder mit dem Locher die Löcher direkt ausstanzen. Danach fädelt ihr die rot-weiß gedrehte Kordel durch alle vier Löcher und könnt den Geschenkanhänger mit einem Namen beschriften.
Die Lasche
Im nächsten Step nehmt ihr eure Papiertüte zur Hand und klappt die Lasche ca. 4 cm um.
Lochen
Nun könnt ihr mit einer spitzen Schere oder mit Hilfe eines Lochers zwei Löcher in die gefalzte Lasche stanzen, die ungefähr 5 cm vom linken und rechten Außenrand entfernt sind.
Schleife binden
Durch die gestanzten Löcher, zieht ihr nun das cremefarbene Geschenkband hindurch und bindet eine Schleife, die ihr anschließend mit dem roten Geschenkband verzieren könnt.
Geschenkanhänger anbringen
Im letzten Schritt legt ihr einfach euren gebastelten Geschenkanhänger mit der Sternchen-Seite auf den Tisch und die Glory Christmas Bag darüber und bindet am Rücken die zusammengehenden Kordeln zu einem hübschen Knoten zusammen.
Fertig ist die Glory Christmas Bag
Und das war es schon! Eure Glory Christmas Bag ist fertig und kann nun ganz individuell dekoriert werden – z.B. mit Tannenzweigen oder Weihnachtskugeln.
PR Sample: Im Rahmen der dm Weihnachtsaktion von profissimo wurden mir diese Gegenstände zur Verfügung gestellt, um euch ein schönes Tutorial basteln und bereit stellen zu können – alles was ihr für die Glory Christmas Bag braucht, findet ihr also gleich im dm Drogeriemarkt in eurer Nähe.
Viel Spaß bei eurer Christmas Bag – ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!
Tatjana
Das sieht ja süß aus.
stylive
Danke liebe Tatjana ❤
annalenaloves
Das sieht ja wirklich toll aus! Schöne Idee!