Halloween Make-up Tutorial: Glam Skull

Ihr Lieben,
es ist wieder Oktober und deshalb Zeit für ein Halloween-Special! Inspiriert durch instagram gibt es heute das Tutorial zum Glam Skull – hier findet ihr Schritt für Schritt den Weg zu eurem Halloween Make-up – mit allen Produkten die ich dazu verwendet habe. Also, auf was wartet ihr noch? – Los geht’s!
Beginnen wir mit der Glam-Seite: Zuerst habe ich die Eyeshadow Base I Love Stage von essence auf dem gesamten Augenlid aufgetragen und anschließend für das Eye-Styling die Lidschatten Palette Fortune Favours The Brave von Revolution Makeup London benutzt. Die Nuance 1 habe ich auf dem gesamten Augenlid verteilt – bis hoch zu den Brauen, als nächstes habe ich die Farbe 2 in der Lidfalte großzügig verteilt und verblendet. Danach habe ich mit der Nuance 3 die Lidfalte noch stärker betont und letztendlich mit der Nummer 4 zart auslaufen lassen.
Im nächsten Schritt zieht ihr mit dem Eyeliner Gel von Kiko und dem Zoeva Wing Liner 317 einen schönen Wing.
Sitzt der Wing, verbindet ihr ihn mit der Lidfalte (Nuance 5 aus der Eyeshadow Palette) mittels einem feinen Brush – ich habe dazu den Präzisions Pinsel von ebelin genutzt – so wirkt das Ganze noch ein bisschen mehr „smokey“.
Danach habe ich die Wimpern mit der Colossal Volum‘ Express Mascara von Maybelline Jade getuscht, für einen noch dramatischeren Wimpernaufschlag könnt ihr euch natürlich zusätzlich an falschen Wimpern bedienen.
Mit der Camouflage Cream Anti-Shadow von CATRICE kaschiere ich meinen leichten Augenschatten.
Mit dem Cover Stick von CATRICE zaubere ich kleine Rötungen im Nullkomma nichts weg und zum Schluss trage ich auf der Glam-Seite eine Foundation für einen ebenmäßigeren Teint auf.
In meinem Fall habe ich die All Matt Plus Foundation von CATRICE verwendet, 020 Nude Beige.
Um den Skull vorzuzeichenen, benutze ich einen weißen Eyeliner von essence – damit könnt ihr die Form in aller Ruhe zeichnen und ganz easy wieder weg wischen ohne großen Schaden damit anzurichten.
Sobald eure Form sitzt, könnt ihr mit schwarzer Theater Schminke die Outline nachzeichnen – ich habe dazu den dünnsten Pinsel benutzt, den ich bei mir zu Hause wohnen habe – müsste einer von Primark gewesen sein.
Tipps zur Theater Schminke:
Ich habe zwar selbst diese Schminke von Jofrika benutzt, kann aber jedem nur stark davon abraten – in diesem Fall zumindest. Die Schminke lässt sich zwar toll verblenden und hat eine schöne Deckkraft, aber sie trocknet einfach nicht – das heißt sie wird nicht matt. Das hat gleich zwei Nachteile: Zum einen verschmiert sie ultra-leicht, selbst wenn euch nur mal Haare ins Gesicht hängen und zum anderen sieht es mit einem glänzenden Finish natürlich bei weitem nicht so real aus, als bei einem Matten. Deshalb würde ich euch unbedingt dazu raten, lieber wasserbasierte Schminke zu benutzen, die auch wirklich trocknet, dadurch besser hält, nicht verschmiert und on Top noch besser aussieht.
Wenn eure Outline soweit steht, habe ich einen Lidstrich entlang der Wasserlinie mittels einem schwarzen Kohl Kajal von CATRICE gezogen und das Auge wie bei einem Panda mit der schwarzen Theater Schminke ausgefüllt.
Jetzt habe ich auf der Gesichtshälfte die weiße Schminke aufgetragen, bevor ich sie mit den schwarzen Details auffülle – so verschmiert man weniger.
Ist alles weiß was weiß werden soll? Super, dann können wir die schwarzen Details auf der Wange und an der Schläfe nachzeichen und schwarz auffüllen.
Jetzt fehlen uns nur noch die Zähne – dazu habe ich einfach die Linien entlang meiner natürlichen Form der Zähne verlängert und die Striche mit einem Halbkreis verbunden.
Die müssen jetzt natürlich noch gut verblendet werden, um auch realistisch auzusehen – ich habe dazu einfach meinen kleinen Finger benutzt, aber mit einem dünnen Brush wird es noch präziser.
Jetzt ist der Skull fast fertig, natürlich sieht er jetzt noch ziemlich unrealistisch aus, da er noch nicht plastisch genug wirkt. Dazu habe ich unter dem Auge eine Linie gezogen und dann heißt es hier wieder verblenden, verblenden, verblenden! Kleiner Tipp: Legt euch am besten eine Vorlage eines echten Skulls auf den Schminktisch – dann geht es viel leichter, die Schatten, Höhen und Tiefen zu eruieren und nachzuschminken.
Auch über dem Kiefer habe ich eine Linie gezogen und gut verblendet. Zum Schluss habe ich den Kiefer mit den Zähnen verbunden und auch hier wieder alles gut verblendet, um einen schönen Verlauf zu schaffen.
Kleiner Tipp am Rande: Leider ist es mir erst zum Schluss eingefallen, meine pinke Perücke dazu aufzusezten – macht das unbedingt am Anfang, die Gefahr das euer Kunstwerk dadurch verwischt ist einfach zu groß! 🙂
Et voila – fertig ist der Glam Skull! Wie findet ihr ihn und übrigens bin ich super gespannt auf eure Ergebnisse!
julezzdiamond
Sieht echt super aus :).
Liebste Grüße und eine schöne Woche!
Julezz
von: http://www.julezzdiamond.com
cosmeticloverina
Das schaut richtig super aus!
Liebe Grüße <3
penguinsanddonuts
Tolles Halloween-Make-Up!
Die Perücke dazu gefällt mit besonders gut, damit sticht man wieder unter der Masse an geschminkten „Untoten“ auf der Halloween-Party heraus 🙂
Liebe Grüße,
Chantal
https://penguinsanddonuts.com
Ivana
Das sieht echt toll aus, und deine Schritt für Schritt Anleitung finde ich sehr hilfreich 🙂
Vola von Lackschaft
Das sieht ja toll aus. Gefällt mir sehr sehr gut. Ich habe mich letztes Jahr als Totenkopf geschminkt und die schwarzen Schattierungen mit Lidschatten gemacht. Dann ist das direkt gesettet.